helfen
Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen,
müssen wir bei den Kindern anfangen.
Mahatma Gandhi
Spende für den Snoezelen-Raum im Frauenhaus
Die Kinder, die mit ihren Müttern im Augsburger Frauenhaus leben, sind oft verängstigt und traumatisiert. Die Stiftung Herz zeigen fördert für diese Kinder die Gestaltung eines Snoezelen-Raums: Snoezelen ist eine Art Entspannungstechnik. Kinder soll damit geholfen werden, abzuschalten und Stress abzubauen. In einem Snoezelen-Raum gibt es neben bequemen Sitz- und Liegemöglichkeiten unterschiedlichen Lichtquellen und Projektoren, die vielfältige visuelle Effekte erzeugen. Alle Sinne sollen angesprochen werden. Wohlriechende Düfte kommen dort ebenso zum Einsatz wie ausgewählte Entspannungsmusik. Snoezelen ist eine pädagogische/therapeutische Methode, die gerade bei Kindern mit verschiedensten Auffälligkeiten und Störungen eine äußerst positive Wirkung aufweist.

Foto: Die Kuratoriumsmitglieder der Stiftung Herz zeigen bei der Spendenübergabe mit den neuen Klangschalen (v.l.n.r.): Uwe Hartung, Prof. Dr. Max Schmauß, Margarete Heinrich, Christian Dierig, Katja Scherer und Anna-Dina Priller.

ROMA KG spendet 10.000 € an die Stiftung Herz zeigen
Der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums Christian Dierig bedankte sich bei der ROMA KG für die großzügige Spende in Höhe von 10.000 € an die Stiftung Herz zeigen.

Das Engagement für wohltätige Zwecke hat bei ROMA bereits Tradition: Jedes Jahr unterstützt der Rollladen-Hersteller gemeinnützige Projekte oder karitative Organisationen mit einer Spende. In diesem Jahr darf sich die Stiftung Herz zeigen freuen, die sich mit der gespendeten Summe regional und nachhaltig für die Verbesserung der Wohnsituation hilfsbedürftiger Menschen einsetzt.
Die ROMA KG trägt mit ihrer Spende dazu bei, die Lebensumstände derjenigen zu verbessern, die auf Unterstützung angewiesen sind. „Wir sind dankbar, dass die ROMA KG in diesem Jahr entschieden hat die Stiftung Herz zeigen zu unterstützen. Gemeinsam zeigen wir Herz und verbessern die Wohnsituation benachteiligter Personen in der Region “, so Christian Dierig.

Benefizkonzert der Privaten Klavierakademie Kopp-Liebl für die Stiftung Herz zeigen
Die Private Klavierakademie Kopp-Liebl lud am Samstag, den 13. Mai 2023 in den Rokokosaal der Regierung von Schwaben zu einem Benefizkonzert für die Stiftung Herz zeigen ein.

1980 gründete Mathilde Kopp-Liebl ihre private Klavierakademie. Sie war über 13 Jahre lang Dozentin am Leopold-Mozart-Konservatorium der Stadt Augsburg bzw. der Fachakademie für Musik. Ihre Schülerinnen und Schüler sind vielfach ausgezeichnet worden.

Christian Dierig, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Herz zeigen, führte die 100 Zuhörerinnen und Zuhörer in diesen stimmungsvollen Abend ein. Die Pianistinnen und Pianisten der Akademie spielten u.a. Werke von Chopin, Debussy, Liszt, Rubinstein, Schubert und Tschaikowski. Die Resonanz der Gäste war durchweg positiv, was sich auch in den Spenden zugunsten der Stiftung Herz zeigen abzeichnete. "Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung unserer sozialen Projekte für Menschen in einer besonderen Not- und Lebenssituation", so Christian Dierig.


Foto: Frau Kopp-Liebl (links) mit ihren Schülerinnen und Schülern

Mitarbeitende der Premium AEROTEC GmbH spenden 3.000 Euro an die Stiftung Herz zeigen
Die stellvertretende Vorsitzende des Stiftungskuratoriums Margarete Heinrich bedankte sich ganz herzlich beim Betriebsrat der Premium AEROTEC GmbH über die großzügige Mitarbeiter-Spende in Höhe von 3.000 Euro an die Stiftung Herz zeigen. Schon vor längerer Zeit entstand in der Belegschaft die Idee, nur gerade Beträge bei Gehaltszahlungen überwiesen zu bekommen. Die jeweiligen zusätzlichen Cent-Beträge der Lohnabrechnung wurden auf Wunsch der Mitarbeitenden auf einem Mitarbeiterspendenkonto gesammelt. Sie sollten am Ende des Jahres an eine wohltätige Organisation gespendet werden.
“In Zeiten, wie wir sie gerade erleben, sind Spenden für unsere Projekte und Vorhaben besonders wichtig. Wir freuen uns sehr, dass die Mitarbeitenden der Premium AEROTEC sich auch für die Stiftung Herz zeigen entschieden haben”, so Margarete Heinrich bei der Übergabe.

Foto: Margarete Heinrich (Mitte) mit Sebastian Kunzendorf (Betriebsratsvorsitzender), Michael Raba (Personalleiter) und Markus Getta (Standortleiter) v.l.n.r.