Dr. Wolfgang Tressel, ehemaliger Chefarzt der Geriatrie der Hessing Stiftung und „medizynischer“ Kabarettist, moderierte unterhaltsam durch den Abend. Abgerundet wurde die gelungene Veranstaltung durch den Weihnachtsbasar der AWO Augsburg im Foyer. Liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk von Klientinnen und Klienten der AWOSANA stimmte die Gäste auf Weihnachten ein. Die Resonanz der Gäste war einstimmig positiv, was sich auch an den großzügigen Spenden zugunsten des Augsburger Frauenhauses zeigte.
Foto: Die Künstlerinnen und Künstler des Abends mit Moderator Wolfgang Tressel (rechts)
„Mit dieser Spende möchten wir aktiv dazu beitragen, die Region Augsburg zu unterstützen und soziale Projekte zu fördern, die den Menschen vor Ort zugutekommen“, so Stefan Brandmeyr, geschäftsführender Gesellschafter von cleansolution GmbH.
Die Stiftung Herz zeigen setzt sich mit viel Engagement für die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in der Region ein – mit einem besonderen Fokus auf benachteiligte Menschen, vor allem auch Kinder und Jugendliche sowie hilfebedürftige Menschen mit Handicap. Diese Ausrichtung und der gemeinnützige Zweck passen perfekt zu den Werten der cleansolution GmbH, die sich ebenso für soziale Verantwortung einsetzt.
Bildunterschrift:
Herr Stefan Brandmeyr und Frau Stefanie Ludwig von cleansolution GmbH bei der Scheckübergabe mit Herrn Christian Dierig (Vorsitzender des Stiftungskuratoriums) (v.l.n.r.)
Die Stiftung Herz zeigen wählt ein neues Kuratorium
Christian Dierig (Kuratoriumsvorsitzender), Uwe Hartung, Katja Scherer, Prof. Dr. Max Schmauß, Ruppert Möhler (Reihe hinten, v.l.n.r.), Anna-Dina Priller und Dr. Isabel Kratzer-Ceylan (vorne, v.l.n.r.).
„Wir freuen uns sehr, ein so vielseitig und kompetent besetztes Gremium begrüßen zu dürfen“, sagt Christian Dierig, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums. „Das neue Kuratorium wird uns mit frischen Impulsen und strategischer Beratung dabei unterstützen, unsere Vision für eine gerechtere Gesellschaft weiter voranzutreiben.“
„Soziales Engagement ist für den Inner Wheel Club ein großes Anliegen. Als Teil einer weltweiten Frauen-Organisation setzen wir uns ehrenamtlich für Frauen, Kinder und Familien in Notsituationen ein. Darum haben wir mit unseren Mitgliedern in der Adventszeit eine Sammelaktion gestartet“, so die Präsidentin des Clubs.
Christian Dierig bedankte sich: „Wir freuen uns sehr über die finanzielle Zuwendung. Sie wird dazu beitragen, dass Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, weiterhin Schutz und Unterstützung im Frauenhaus finden.“